Ob eingängige Songs oder selbst programmierte virtuelle Haustiere – im Osterferienprogramm konnten Kinder die Welt der Künstlichen Intelligenz entdecken und sich kreativ austoben.
Level up - so hieß es an sechs Tagen der Herbstferien bei den BegaKursen. Ob selbst gezeichnete Avatare oder Spielewelten, eigene programmierte Computerspiele oder selbstgebaute Accessoires aus alten Computerspielen, Disketten oder PC-Technik: hier war für jedes Talent etwas dabei.
Vom Theaterworkshop bis zur Entwicklung eigener Chatbots - das Osterferienprogramm bot Kindern eine Vielzahl an Möglichkeiten, künstliche Intelligenzen kreativ zu nutzen.
In zwei Wochen der Berliner Sommerferien entwickelten begabte und besonders interessierte Kinder und Jugendliche nachhaltige Lösungen beim Hackathon für unsere Zukunft!
Insektenforschung, Digital Art, Upcycling, KI und Graffiti sprühen: Hier war für alle etwas dabei!
Von kleinen selbstgebauten Schrott-Bots, über gemeinsames Minecraft zocken, bis hin zu ersten Breakdance-Moves mit dem amtierenden Breakdance-Weltmeister - den Teilnehmenden des Bega-Ferienprogrammes wurde in diesen Herbstferien sicher nicht langweilig!
Sie konnten nicht dabei sein? Hier finden Sie die Mitschnitte der einzelnen Fachinputs jeweils im Nachgang an die Veranstaltungstermine zum Anschauen.
Vom 17. Mai – 21. Mai 2021 organisiert die Fachstelle Begabungsförderung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie den Fachtag Begabungsförderung.