Rückblick BegaKurse in den Herbstferien 2025

In den Herbstferien wagten begabte Kinder und Jugendliche einen Blick in die Zukunft und gestalteten eigene Songs, Bilder oder Podcasts zu ihren Visionen mit Hilfe von KI.

Zukunft gestalten mit KI – Kreative Visionen bei der Bega Herbstferienwoche 2025

Wie wollen wir morgen leben – und was können wir heute dafür tun? Diese Frage stand im Zentrum der dreitägigen BegaKurse in den Herbstferien. In dem von Helliwood media & education organisierten Ferienprogramm beschäftigten sich Kinder und Jugendliche kreativ mit den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Die Teilnehmenden entwickelten mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz eigene Visionen für eine nachhaltige Zukunft. Jeder Tag widmete sich einem anderen Medium – von Bild über Ton bis Musik – und stellte dabei gesellschaftlich relevante Themen in den Mittelpunkt.

|

Tag 1: Bild der Zukunft – Deine Kunst als Vision von morgen

Zum Auftakt stand die visuelle Gestaltung im Fokus. Die Teilnehmenden entwickelten in Kleingruppen eigene Storyboards, die eindrucksvolle digitale Bildgeschichten umgesetzt wurden. Ob gezeichnet, oder digital animiert – die Ergebnisse zeigten kreative Szenarien, in denen Nachhaltigkeit, Technologie und gesellschaftlicher Wandel eine zentrale Rolle spielten. In einer kleinen Kinorunde wurden die Werke präsentiert und diskutiert – mit viel Begeisterung für die Vielfalt der Ideen.

Tag 2: Stimme der Zukunft – Dein Podcast über die Welt von morgen

Am zweiten Tag wurde es auditiv: Die eigene Stimme als Werkzeug für Veränderung stand im Mittelpunkt. Nach einem kurzen Stimmtraining entwickelten die Kinder eigene Hörformate – zum Beispiel Podcasts, Mini-Hörspiele oder Diskussionsrunden. Mit Tablets und Mikrofonen entstanden kurze, aber eindrucksvolle Aufnahmen, die in einer gemeinsamen Hör-Session vorgestellt wurden. Die Kinder zeigten, wie sich komplexe energie- und gesundheitspolitische Themen verständlich und kreativ aufbereiten lassen.

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video wird das entsprechende Vimeo-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Vimeo übermittelt werden.
Soll das für alle Vimeo-Videos gelten, klicken Sie bitte auf "Dauerhafte Aktivierung".

Tag 3: Klang der Zukunft – Deine Musik als Stimme von morgen

Der letzte Tag verwandelte den Workshopraum in ein kreatives Musikstudio. Die Teilnehmenden schrieben Songtexte und komponierten anschließend Songs unterschiedlichster Genres, die Zukunftsbotschaften musikalisch transportierten. In einer kleinen Release-Show wurden die Songs präsentiert – mit starken Aussagen, viel Applaus und dem Gefühl, dass Zukunft auch klingen kann.

Drei Tage voller Ideen – für eine nachhaltige Welt von morgen

Die BegaKurse zeigten eindrucksvoll, wie Kinder mit digitalen Medien und kreativen Methoden gesellschaftliche Zukunftsthemen reflektieren und gestalten können. Der Spaß stand dabei immer im Vordergrund und das merkte man den jungen Teilnehmenden an. Das machte die Nachhaltigkeitsziele unheimlich nahbar und unterstrich erneut ihre Wichtigkeit.

Rückblick

BegaKurse in den Herbstferien 2024

Level up - so hieß es an sechs Tagen der Herbstferien bei den BegaKursen. Ob selbst gezeichnete Avatare oder Spielewelten, eigene programmierte Computerspiele oder selbstgebaute Accessoires aus alten Computerspielen, Disketten oder PC-Technik: hier war für jedes Talent etwas dabei.

Rückblick

Bega-Osterferien 2024

Vom Theaterworkshop bis zur Entwicklung eigener Chatbots - das Osterferienprogramm bot Kindern eine Vielzahl an Möglichkeiten, künstliche Intelligenzen kreativ zu nutzen.

Rückblick

BegaSummerSchool 2023

In zwei Wochen der Berliner Sommerferien entwickelten begabte und besonders interessierte Kinder und Jugendliche nachhaltige Lösungen beim Hackathon für unsere Zukunft!